Zum Inhalt springen
Datteln erstrahlt
Foto: Stadt Datteln

Datteln erstrahlt

Lesedauer: ca. 4 Min. | Text: _Redaktion _RDN

„Datteln im Licht“ findet nicht statt: Veranstaltung aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt – Im Einklang mit den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts.

„Datteln im Licht“ findet nicht statt


Veranstaltung aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt – Im Einklang mit den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts.

In einem besonderen Glanz sollte Dattelns Innenstadt am Freitag, 19. November 2021, erstrahlen. Aber Werbegemeinschaft, StadtGalerie und die Stadt Datteln haben als Veranstalter die Reißleine gezogen: „Datteln im Licht“ wird wegen der besonderen Corona-Situation leider nicht stattfinden.

„Die Entscheidung ist uns sicherlich nicht leichtgefallen“, sagt Stephan Bröcker, Vorsitzender der Werbegemeinschaft City Partner e. V. „aber aufgrund der sehr hohen Inzidenz im Kreis und auch in Datteln möchten wir kein Risiko eingehen und haben uns im Einklang mit den dringenden Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts dafür entschieden, die Veranstaltung rechtzeitig abzusagen. Wir bedauern das sehr, weil wir uns selbst schon darauf gefreut haben, deshalb können wir auch verstehen, dass die Bürgerinnen und Bürger enttäuscht sein werden, aber die Gesundheit geht nun einmal vor.“

Die Veranstalter hoffen nun darauf, dass „Datteln im Licht“ im nächsten Jahr wieder stattfinden kann.

Der ursprüngliche Beitrag:

Zauberhafte Lichter erhellen die Dattelner Innenstadt am Freitag, 19. November. Bei „Datteln im Licht“ werden Fachwerkhäuser, Jugendstilfassaden und architektonische Meisterwerke werden in ein buntes Lichtermeer getaucht. Auf dem Neumarkt gibt es Feuershows, Sternenköniginnen verzaubern die Besucherinnen und Besucher, ein Bastelprogramm für Kinder wird geboten und ab 17 Uhr gibt es hochkarätige Musik. Zum gemütlichen Einkaufsbummel laden die Geschäfte, die bis 22 Uhr öffnen.

„Ich freue mich sehr, dass wir in Kooperation mit der Werbegemeinschaft City Partner e. V., der StadtGalerie und der Gemeinde St. Amandus ein sehr vielseitiges Programm auf die Beine gestellt haben“, sagt Bürgermeister André Dora, „da sollte doch für jeden Geschmack etwas dabei sein. Ich selbst bin auch schon sehr gespannt und hoffe, dass zahlreiche Gäste der Einladung nach Datteln folgen.“

Schillernde Lichtinstallationen

Die Waltroper Firma Culture Live sorgt dafür, dass mit Beginn der Dämmerung etwa 150 Scheinwerfer Castroper Straße und Hohe Straße in eine farbenfrohe Einkaufsmeile tauchen werden. „Wir werden neue Akzente setzen und Gebäude in das Beleuchtungskonzept einbeziehen, die vorher nicht in Szene gesetzt wurden“, sagt Veranstaltungstechniker Jan Stratmann von Culture Live. Mehr soll nicht verraten werden, denn schließlich sollen die Gäste überrascht werden. Der Aufbau beginnt schon Tage vorher. Hauseigentümerinnen und -eigentümer, Mieterinnen und Mieter sowie Geschäftsleute werden gebeten, die Veranstaltungsfirma nach Kräften zu unterstützen.

Laternen basteln

Am Freitagnachmittag geht es auf dem Neumarkt mit dem Angebot für Kinder los, bei dem sie ab 15 Uhr Laternen unter Anleitung von Mitarbeitenden des Jugendamtes basteln können. Die Kunstwerke werden am Abend auf dem Neumarkt aufgehängt und tragen zum wunderbaren Lichtermeer in der Innenstadt bei. Das Angebot ist kostenlos, aber es gilt: Nur solange das Bastelmaterial reicht. Die Laternen können ab der darauffolgenden Woche im Quartiersbüro Innenstadt, Castroper Straße 33, zu den regulären Öffnungszeiten (mittwochs und freitagvormittags) abgeholt werden.

Feuershows und Artistik

Mächtig heiß und hell wird es bei den drei Feuershows um 17, 19 und 21 Uhr direkt vor der StadtGalerie auf dem Neumarkt. Nichts für schwache Nerven, wenn Künstler Lemmi sich an den Flammen beinahe verschluckt und meterhohe Flammen spuckt. Ab 17.30 Uhr wird majestätischer Besuch in der City erwartet: Die Sternenköniginnen werden auf ihren Stelzen von hoch oben Groß und Klein verzaubern.

Ein Spaß für die ganze Familie bildet das Incredible Duo, das um 17 Uhr auf der Bühne auf dem Neumarkt auftritt. Zwei Ausnahmekünstler: Peter Wehrmann hält den aktuellen Weltrekord als Dauerbeatboxer und erzeugt mit seinem Mund einzigartige Schlagzeug-Grooves und extravagante Klänge. Sein Partner Roland Scull ist ein Vollblutmusiker, der mit seiner Stimme und seiner Gitarre überzeugt. Das unglaubliche Duo bietet die mitreißende Power einer mindestens fünfköpfigen Blues-, Rock-, Jazz-, Country-, Reggae- und Pop-Band.

Das Trio Benny & Joyce feat. Lambert verwandelt ab 19 Uhr Evergreens und aktuelle Hits in zauberhafte Versionen für Klavier und Gesang. Die drei Profimusikerinnen und -musiker, die schon mit internationalen Stars der Musikszene gearbeitet haben, präsentieren ein gefühlvolles Klangerlebnis perfekt aufeinander abgestimmter Akteure. Bis 22 Uhr laden Benny & Joyce feat. Lambert auf dem Neumarkt zu einer unvergesslichen musikalischen Reise ein.

Einen Glühwein sowie diverse andere Getränke und Leckereien vom Grill wird es auf dem Neumarkt ebenfalls geben.

Die Kirchengemeinde St. Amandus nimmt auch wieder an „Datteln im Licht“ teil und lädt in der Amandus-Kirche zu einer über Monate geplanten und erarbeiteten höchstprofessionellen Installation ein.


Das Foto zur Vorstellung des Programms zeigt (v. l.): Stefan Merten (Beisitzer der City Partner Datteln Werbegemeinschaft e. V.), Matthias Reimann (St.-Amandus-Gemeinde), Jörg Waldrich (StadtGalerie Datteln), Kai Thomas (Culture Live), Jan Stratmann (Culture Live) und Stefan Huxel (Wirtschaftsförderer der Stadt Datteln) | Foto: Stadt Datteln
Das Foto zur Vorstellung des Programms zeigt (v. l.): Stefan Merten (Beisitzer der City Partner Datteln Werbegemeinschaft e. V.), Matthias Reimann (St.-Amandus-Gemeinde), Jörg Waldrich (StadtGalerie Datteln), Kai Thomas (Culture Live), Jan Stratmann (Culture Live) und Stefan Huxel (Wirtschaftsförderer der Stadt Datteln) | Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln
Foto: Stadt Datteln

Programm im Überblick

15 Uhr: Laternen basteln

Kreativität ist gefragt, wenn die Kinder auf dem Neumarkt Laternen basteln. Die Kunstwerke der jungen Stars werden an dem Abend auf dem Neumarkt aufgehangen und tragen zumstimmungsvollen Ambiente bei. Die Laternen können anschließend mittwochs und freitags im Quartiersbüro (Castroper Str. 33) abgeholt werden. Das Angebot ist kostenlos. Nur solange das Material reicht.

17 Uhr / 19 Uhr / 21 Uhr:

Feuershows & Sternenköniginnen
Drei Feuershows wird der Künstler Lemmi vor dem Haupteingang der Stadtgalerie präsentieren. Auf majestä- tischen Besuch können sich die Gäste ab 17:30 Uhr freuen. Dann bringen die Sternenköniginnen besonderen Glanz in die Innenstadt.

17 Uhr: The Incredible Duo

Roland Scull und Peter Wehrmann bilden ein einzigartiges Musik-Powerpaket. Während Sänger und Gitarrist Roland Scull u.a. bei „The Voice of Germany“ sein Talent bewies, hält „Beatbox“ Peter Wehrmann den Dauerbeatbox-Weltrekord und wird nicht umsonst das 8. Weltwunder der Klangerzeugung genannt. Den musikalischen Spaß für die ganze Familie gibt’s ab 17 Uhr auf der Bühne auf dem Neumarkt auf.

19 Uhr: Benny & Joyce feat. Lambert

Das Trio verwandelt Evergreens und aktuelle Hits in zauberhafte Versionen für Klavier und Gesang. Die drei Profimusiker, die schon mit zahlreichen Stars der Musikszene gearbeitet haben, präsentieren ein handgemachtes, gefühlvolles Klangerlebnis zweier perfekt aufeinander abgestimmter Akteure. Bis 22 Uhr laden Benny & Joyce feat. Lambert zur musikalischen Reise auf der Bühne auf dem Neumarkt.

Das Programm gibt es auch unter www.datteln.de/datteln_im_licht.

Info
Stadt Datteln

Genthiner Straße 8
45711 Datteln

verwaltung@stadt-datteln.de
02363 1071
www.datteln.de

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: