Zum Inhalt springen
Spielen, Staunen, Mitreden
Foto: Gameshift

Spielen, Staunen, Mitreden

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Eintauchen in die Welt der Spiele: Beim Präventionstag von GAMESHIFT NRW treffen Spielspaß und Aufklärung aufeinander: Serious-Games, Flipper, Arkaden-Action und Cosplay-Make-up – dazu Infos und Talks rund um Games, Social Media und digitale Medien. Freitag, 28.11., 16–20 Uhr, Max-Born-Berufskolleg Recklinghausen.

Eintauchen in die Welt der Spiele – für Familien, Kinder und Jugendliche bietet der Präventionstag von GAMESHIFT NRW Erlebnis und Aufklärung mit Infoständen und
Talkrunden zum verantwortungsvollen Umgang mit Games und Social Media. Für Spielspaß sorgen Serious-Games, Flipper, Arkaden-Spiele und Cosplay-Make-up. GAMESHIFT NRW und die Suchtberatung der Diakonie informieren über Chancen und Risiken der digitalen Medien. Eine Veranstaltung von GAMESHIFT NRW in Kooperation mit VEST ERLEBEN und der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen.

Don‘t get lost in Media!

Präventionstag von GAMESHIFT NRW

  • Freitag, 28.11., 16–20 Uhr
  • Max-Born-Berufskolleg, Aula
  • Campus Vest 3, Recklinghausen

 

Weitere Infos unter:

https://pacemaker-initiative.de
www.gameshift.nrw

 

 

Info
Max-Born-Berufskolleg

Campus Vest 3
45665 Recklinghausen

Max-Born-Berufskolleg
des Kreises Recklinghausen
Europa-Schule in NRW
Telefon 02361 / 30675 9627             
Mobil: 0170 / 2107529
Email: plu@max-born-berufskolleg.de

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: