„Hört der auch?“, ist wohl eine der häufigsten Fragen, die Hundebesitzer gestellt bekommen. „Ja, der hört“ – das können zumindest die Mitglieder des Hundesportvereins DVG in Oer-Erkenschwick e.V. sagen.
Egal, ob der Vierbeiner groß oder klein ist – hören sollte er schon. Einfach, damit Frauchen oder Herrchen und das geliebte Haustier im Alltag gut miteinander zurechtkommen. An der roten Ampel sollte die Fellnase beispielweise brav stehen bleiben oder auch nicht gleich in Stress geraten, wenn mal ein anderer Hund in der Nähe ist. Wie das Miteinander im tierischen Leben gut funktioniert, das lernen Hunde (und auch Halter) im Hundesportverein DVG Oer-Erkenschwick e.V.. 100 Jahre gibt es den Gebrauchshundesportverein bereits, der 1922 zunächst als Polizei- und Schutzhundeverein gegründet wurde.
Alle Hunde willkommen
Heute sind alle lieben Fiffis und Wauwaus willkommen. „Gebrauchshunde, das heißt alle Hunde, da kann man auch mit seinem Schoßhund kommen. Vom Welpen bis zum alten Hund, jeder kann noch etwas lernen“, sagt Ausbilderin Sabine Loth. In der Basisarbeit können nämlich Hunde aller Rassen und Mischlinge, egal ob klein oder groß, mitmachen. Denn erklärtes Ziel ist es, dass Mensch und Hund ein gutes Team werden. So wie Mittelspitz Hako. Das quirlige kleine Fellknäul hat die Begleithundeprüfung bestanden und Frauchen Elke Funk ist stolz auf ihren siebenjährigen Liebling. „Ich muss mich auf meinen Hund immer verlassen können. Klar stecke ich ihm auch mal ein Leckerchen zu, aber er weiß sich zu benehmen“, sagt die 59-Jährige. Springen kann Hako übrigens wie die großen!
Sportlich unterwegs
Denn auf dem Platz an der Lindenstraße in Oer-Erkenschwick kann es auch schon mal sportlich zugehen. Der Sprung über die Kletterwand oder das Apportieren gehören genauso dazu. Herrchen und Frauchen werden bei all ihren Zielen immer mit dem Fachwissen der Ausbilderinnen und Ausbilder des Vereins unterstützt. Der Hundesportverein bietet für alle Hunderassen auch Fährtenarbeit, Unterordnung und die Schutzdienst an. So oder so: In diesem Verein ist niemand allein, der Spaß gehört mit dazu und hier wird klar, dass der Hund eben der beste Freund des Menschen ist!