Zum Inhalt springen
Wärme meets Entspannung
Bei wohliger Wärme ein Buch lesen, das geht in der neuen Infrarotsauna. Foto: Marco Stepniak

Wärme meets Entspannung

Lesedauer: ca. 2 Min. | Text: Katja Engelstadt

Eine Infrarotsauna mit wohliger Wärme ist das neue Highlight im Copa Ca Backum. Neben den „Klassikern“ bietet sie wärmendes Rotlicht statt schweißtreibender Hitze. Das musste natürlich von mir persönlich gleich getestet werden.

Mit Bademantel, Schläppchen und Handtuch betrete ich die Saunalandschaft. Eine ruhige Atmosphäre und ein dezenter Duft nach Kräutern empfangen mich. Inmitten der verschiedenen Themensaunen und Abkühlbecken entdecke ich eine Glastür, durch die gedämpftes, gemütliches Licht schimmert: die Infrarotsauna. Anders als bei den übrigen Saunen betrete ich den Raum in meinen Bademantel gehüllt. Denn hier geht es nicht ums Schwitzen, sondern um wohltuende Wärme und Entspannung. Statt der gewohnten Bänke entdecke ich hier mehrere gemütliche Holzsessel und lasse mich entspannt auf einem von ihnen nieder.

Friedvolle Atmosphäre

Im Rücken sind die Infrarotlampen angebracht, die ich auf Knopfdruck anschalten kann. Sofort bemerke ich die wärmenden Strahlen, die von der Hüfte bis zur Schulter reichen. Sehr angenehm, nicht zu heiß. Ich kuschele mich noch tiefer in den Sessel und bemerke die Lichtsäule nahe der Tür. Sie wechselt sanft in einigem Zeitabstand die Farbe. Rottöne, lila, blau…, der kleine Raum wird durchgängig in ein softes Licht getaucht. „Sehr hübsch“, denke ich mir. „Alles wirkt so gemütlich und sanft.“

Ich genieße den Anblick, atme tief durch. Die Wärmequelle im Rücken sorgt schon nach wenigen Minuten dafür, dass nicht nur der Geist, sondern auch die Muskeln entspannen. Ich greife nach meinem mitgebrachten Buch, das ich schon seit Wochen nicht mehr angerührt habe. Keine Zeit. Hier habe ich sie. Und da die Infrarotsauna keine erhöhte Luftfeuchtigkeit hat, ist das Blättern in Büchern oder Zeitschriften kein Problem. Auch eine Lesebrille wird nicht zu heiß oder beschlägt.

Ich schalte die kleine Leselampe ein, die an jedem Holzsessel angebracht ist und schmökere. Herrlich. Zeit und Gelegenheit zum Runterfahren, zum Entspannen ist so selten. Hier habe ich sie. Und das genieße ich. In der Infrarotsauna spielt auch die Uhr keine Rolle, man bleibt einfach so lange wie einem danach ist.

Neues und Altbewährtes

Natürlich besuche ich an diesem Abend auch noch einige der klassischen Themensaunen. Die Kräutersauna mit ihrem herrlichen Duft. Die Erdwärmesauna mit der trockenen Hitze des lodernden Kaminfeuers. Und auch beim so genannten großen Aufguss bin ich dabei. Die Saunameisterin hat heute Lavendel- und Rosmarinduft mitgebracht. Dazu Eis, das zischend auf dem Ofen für eine schnell ansteigende Luftfeuchtigkeit sorgt. Der von ihr geschwungene Fächer verteilt die Hitze optimal. Hier öffnen sich alle Poren. Zum Entspannen zwischen den Saunagängen lege ich mich auch bei kühler Novembertemperatur in das warme Solebecken im Saunagarten.

Mein Fazit: Wer das Schwitzen liebt, der kann das hier reichlich. Und wer einfach Ruhe sucht, bei wohliger Wärme abschalten möchte, dem kann ich die Infrarotsauna nur empfehlen. Ich habe hier eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen können. Stress und Hektik blieben einfach vor der Tür. Ein wunderbares Gefühl.

Info
Copa Ca Backum

Teichstraße 20
45699 Herten

https://www.copacabackum.de

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: